top of page

Zu schnelle Antworten geben

„Gustav, du bist doch ein weiser kleiner Säbelzahntiger. Was würdest du tun, wenn du eine schwierige Entscheidung treffen müsstest?“


Der kleine Tiger blinzelte. „Kommt drauf an. Was für eine Entscheidung?“


Anna seufzte. „Sagen wir, eine Kollegin kommt zu mir und fragt mich, ob sie das Jobangebot in einem anderen Unternehmen annehmen soll oder nicht. Ich neige dazu, sofort meine Meinung zu sagen. Aber vielleicht sollte ich das nicht?“


Gustav schnurrte. „Ah, du hast das uralte Problem der wohlmeinenden Führungskraft. Menschen kommen zu dir, weil sie dich für klug halten, und du willst helfen. Also gibst du sofort eine Antwort. Aber hast du jemals darüber nachgedacht, dass du ihnen damit die Möglichkeit nimmst, selbst nachzudenken?“


Anna runzelte die Stirn. „Aber wenn sie mich um Rat bitten, erwarten sie doch eine Antwort, oder?“


Gustav sprang auf den Tisch und setzte sich in die Mitte. „Nicht unbedingt. Sie erwarten vielleicht Bestätigung. Oder Orientierung. Oder einfach nur, dass jemand zuhört. Die bessere Frage ist: Warum solltest du die Antwort schneller kennen als sie selbst?“


Anna lehnte sich zurück. „Interessanter Punkt. Und wie mache ich es besser?“


Gustav schlug mit dem Schwanz gegen die Tischkante. „Ganz einfach. Bevor du deine Meinung sagst, frag sie: Was würdest du dir selbst raten? Oder: Was sagt dein Bauchgefühl? Lass sie zuerst denken. In den meisten Fällen haben sie die Antwort schon – sie brauchen nur jemanden, der ihnen hilft, sie auszusprechen.“


Anna dachte kurz nach. „Und wenn ihre Antwort falsch oder unsicher klingt?“


„Dann kannst du immer noch nachhaken“, sagte Gustav. „Frag nach, was sie in der Vergangenheit getan haben, was funktioniert hat. Oder ob sie jemanden kennen, der eine ähnliche Entscheidung getroffen hat. Dein Job ist nicht, sofort eine Lösung zu präsentieren, sondern ihnen zu helfen, ihre eigene zu finden.“


Anna lächelte. „Das macht Sinn. Und es gibt ihnen das Gefühl, dass sie ihre eigenen Entscheidungen treffen – statt sich einfach nur auf mich zu verlassen.“


Gustav schnurrte zufrieden. „Exakt. Und am Ende sehen sie dich nicht nur als jemanden, der kluge Ratschläge gibt, sondern als jemanden, der ihnen beibringt, selbst kluge Entscheidungen zu treffen.“


Anna nahm einen Schluck Kaffee und nickte. „Also, statt sofort eine Antwort rauszuhauen, lieber erst eine gute Frage stellen?“


Gustav grinste. „Du lernst schnell, meine liebe Anna. Genau das macht eine gute Führungskraft aus.“



Höre den Podcast: Spotify


Abonniere den Blog: Blog Abonnieren


Vernetze dich mit mir auf LinkedIn: LinkedIn

Comentarios

Obtuvo 0 de 5 estrellas.
Aún no hay calificaciones

Agrega una calificación
bottom of page