top of page

Was würde dein Unternehmen wirklich stärken?

Anna lehnte sich zurück und betrachtete die endlosen Notizen auf ihrem Schreibtisch. Ihr Team hatte in letzter Zeit intensiv über die Weiterentwicklung ihrer Strategie diskutiert – aber irgendwie fehlte noch die entscheidende Klarheit.


„Gustav, wenn du unser Unternehmen kaufen würdest, was würdest du daran verbessern?“


Der kleine Säbelzahntiger hob überrascht den Kopf von der Fensterbank. „Kaufen? Ich bin eher der Typ, der Dinge erobert als sie kauft.“


Anna grinste. „Dann stell dir vor, wir müssten überlegen, wen oder was wir kaufen würden. Was würde uns am meisten nützen?“


Gustav sprang auf den Schreibtisch und musterte sie neugierig. „Ah, du denkst also wie ein schlauer Käufer. Das gefällt mir. Aber warum ausgerechnet diese Frage?“


„Weil die Antwort darauf zeigt, was uns wirklich fehlt“, erklärte Anna. „Wenn mein Team am meisten an neuen Technologien interessiert wäre, dann bedeutet das, dass wir in dem Bereich nicht stark genug sind. Und wenn sie sagen würden, wir sollten Top-Talente einkaufen, dann würde das heißen, dass wir da Nachholbedarf haben.“


Gustav schnurrte anerkennend. „Jetzt wird es spannend. Dann lass uns doch mal durchgehen: Wenn du dir einen Bereich aussuchen könntest, in dem wir sofort besser werden müssten – welcher wäre das?“


Anna überlegte kurz. „Marktzugang. Wir haben großartige Produkte, aber es dauert zu lange, bis wir neue Kunden erreichen.“


„Dann wäre eine Akquisition mit einer starken Marktstrategie genau das Richtige“, nickte Gustav. „Oder du suchst nach Unternehmen, die schon tief in neuen Märkten verwurzelt sind.“


Anna kritzelte etwas auf ihr Notizbuch. „Und wenn ich morgen mein Team frage, welche Akquisition am meisten Sinn machen würde, und die Mehrheit sagt: Wir brauchen dringend mehr technologische Kompetenz?“


„Dann zeigt das, dass deine Innovationskraft verbessert werden muss“, meinte Gustav. „Das ist das Schöne an dieser Frage – sie zwingt dich, deine Schwächen klarer zu sehen.“


Anna lehnte sich nach vorne. „Also geht es nicht wirklich darum, ob wir eine Übernahme machen oder nicht – sondern darum, was wir brauchen, um unser Unternehmen voranzubringen?“


Gustav schnurrte zufrieden. „Ganz genau. Und wenn du dann noch verstehst, welche Synergien eine Übernahme mitbringen könnte – dann denkst du wirklich wie ein kluger Stratege.“


Anna lächelte. „Dann werde ich das nächste Meeting damit eröffnen: Wenn wir morgen ein Unternehmen kaufen müssten – was wäre der Hauptgrund?“


Gustav zwinkerte. „Jetzt lenkst du den Fokus deines Teams genau dahin, wo er hingehört. Und wenn du noch einen strategischen Berater mit scharfen Instinkten brauchst…“


Anna lachte. „Ja, ja, ich weiß. Dein Honorar in Form von Thunfisch ist bereits eingeplant.“


 

Höre den Podcast: Spotify


Abonniere den Blog: Blog Abonnieren


Vernetze dich mit mir auf LinkedIn: LinkedIn


Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page