Gustav saß auf seiner üblichen Fensterbank, während Anna tief in Gedanken versunken über ihren Laptop gebeugt war. „Anna, du siehst nachdenklich aus. Was beschäftigt dich?“ fragte Gustav, als er die stille Anspannung bemerkte.
Anna seufzte und lehnte sich in ihrem Stuhl zurück. „Es geht um mein Team. Ich habe das Gefühl, dass nur die Top-Performer wirklich Anerkennung bekommen. Die anderen, die sich im Hintergrund halten oder noch lernen, werden übersehen. Und das fühlt sich einfach nicht richtig an.“
Gustav neigte seinen Kopf leicht. „Du hast vollkommen recht. Ein starkes Team besteht nicht nur aus denjenigen, die im Rampenlicht stehen. Jeder einzelne trägt zum Erfolg bei, auch diejenigen, die noch nicht auf der großen Bühne stehen.“
Anna nickte. „Ich weiß, dass das stimmt, aber manchmal ist es schwierig, diese Balance zu finden. Die Hauptaufmerksamkeit geht oft an diejenigen, die die besten Ergebnisse liefern. Aber was ist mit den anderen, die hart arbeiten und darauf warten, ihre Chance zu bekommen?“
Gustav schnurrte nachdenklich. „Die besten Führungskräfte machen es sich zur Aufgabe, auch diejenigen zu ehren, die vielleicht noch nicht an vorderster Front stehen. Es geht darum, zu zeigen, dass jeder im Team wichtig ist – ob auf der Bühne oder hinter den Kulissen.“
Anna überlegte einen Moment. „Also sollte ich mehr darauf achten, wie ich die Bemühungen derer würdige, die sich im Hintergrund abmühen?“
„Absolut“, antwortete Gustav. „Indem du die Anstrengungen und das Engagement derer hervorhebst, die lernen, schaffst du ein Gefühl der Zusammengehörigkeit. Jeder sollte wissen, dass sein Beitrag zählt, auch wenn er nicht direkt sichtbar ist.“
Anna lächelte leicht. „Das macht Sinn. Ich könnte diejenigen, die vielleicht noch nicht so weit sind, in Besprechungen mehr einbeziehen, ihre Meinung zuerst hören oder ihnen Aufgaben geben, bei denen sie sich beweisen können.“
„Genau“, schnurrte Gustav zufrieden. „Indem du denjenigen, die noch auf ihre Chance warten, Raum gibst, förderst du nicht nur ihr Wachstum, sondern erinnerst das gesamte Team daran, dass Erfolg eine Teamleistung ist. Es gibt keine unbedeutenden Mitglieder in einem starken Team.“
Anna nickte nachdenklich. „Ich werde sicherstellen, dass jeder weiß, dass er ein wichtiger Teil des Ganzen ist – egal, ob er bereits vorne mitspielt oder noch lernt.“
„Und dadurch“, fügte Gustav hinzu, „wirst du ein Team schaffen, das nicht nur zusammenarbeitet, sondern auch zusammen wächst. Das ist der wahre Geist eines starken Teams.“
Comments