top of page
AutorenbildJens Alsleben Stark im Sturm

Gustav und die heiße Dusche

Gustav saß nicht auf einer Fensterbank, sondern auf dem großen runden Teppich im Teamraum, umgeben von Notizen und Papieren. Anna kam mit energischen Schritten auf ihn zu und ließ sich neben ihm nieder. Ihre Stirn war gerunzelt, ihre Hände ruhten auf den Knieen.


„Es war ein Desaster, Gustav,“ begann sie ohne Umschweife. „Das Projekt ist komplett gescheitert, und jeder weiß es.“


Gustav nickte langsam. „Ja, es war nicht unser glänzendster Moment. Aber es gibt noch etwas, was wir daraus lernen können.“


Anna seufzte und ließ sich nach hinten fallen. „Wie sollen wir uns nach diesem Debakel nochmal motivieren, das alles durchzukauen? Die Stimmung ist im Keller, und jeder schiebt die Schuld auf den anderen.“


Gustav hob eine Pfote und schnurrte nachdenklich. „Vielleicht ist es Zeit für eine 'Heiße Dusche'.“


„Heiße Dusche?“ fragte Anna skeptisch. „Meinst du das ernst?“


„Ja, eine 'Heiße Dusche',“ bestätigte Gustav, während er ein kleines Lächeln aufsetzte. „Es ist eine Methode, die Teams hilft, wirklich ehrlich und offen über das zu sprechen, was schiefgelaufen ist – aber ohne dabei in Schuldzuweisungen zu verfallen.“


Anna setzte sich auf und sah Gustav neugierig an. „Und wie funktioniert das?“


„Nun,“ begann Gustav, „zuerst müssen sich alle einig sein, dass das Ergebnis so schlecht war, dass es eine besonders offene und ungeschönte Diskussion rechtfertigt. Dann erklärt jeder vor Beginn der Diskussion, dass er bereit ist, ohne Filter zu sprechen und wirklich ehrlich zu sein.“


Anna nickte nachdenklich. „Aber wie verhindern wir, dass sich die Leute gegenseitig angreifen?“


„Guter Punkt,“ sagte Gustav. „Die Regel lautet: Keine persönlichen Angriffe oder Schuldzuweisungen. Es geht darum, das Verhalten oder die Entscheidungen zu kritisieren, nicht die Person.“


„Und was passiert dann?“ fragte Anna, jetzt voll in das Konzept vertieft.


„Jeder bekommt fünf Minuten, um zu erklären, was er glaubt, was schiefgelaufen ist, warum es schiefgelaufen ist, und was man in Zukunft anders machen sollte,“ erklärte Gustav weiter. „Der Teamleiter – in diesem Fall wahrscheinlich du – beginnt und gibt ein Beispiel, wie man über seine eigenen Fehler spricht.“


Anna grinste. „Oh, ich habe jede Menge Fehler gemacht, also sollte das kein Problem sein.“


Gustav lächelte. „Dann führt der Leiter eine Liste der Vorschläge, die von jedem gemacht werden, und gemeinsam entscheidet das Team, welche Aktionen in Zukunft umgesetzt werden sollen.“


„Eine heiße Dusche also, um den ganzen Frust wegzuspülen und klarer zu sehen,“ sagte Anna nachdenklich. „Klingt intensiv, aber es könnte genau das sein, was wir brauchen.“


Gustav schnurrte zufrieden. „Genau. Manchmal ist ein bisschen Hitze nötig, um die Luft zu reinigen und frischen Wind in die Segel zu bekommen.“


Anna nickte. „Okay, wir probieren es aus. Zeit für eine heiße Dusche!“


 

Höre den Podcast: Spotify


Abonniere den Blog: Newsletter Abonnieren


Vernetze dich mit mir auf LinkedIn: LinkedIn






2 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentarios


bottom of page