top of page
AutorenbildJens Alsleben Stark im Sturm

Die Kunst der Vorbereitung

Gustav saß auf der Fensterbank und beobachtete Anna, die ihre Unterlagen durchging. Sie wirkte angespannt und tief in Gedanken versunken. „Du scheinst heute besonders fokussiert zu sein, Anna“, schnurrte Gustav. „Bereitest du dich auf etwas Wichtiges vor?“


Anna seufzte und nickte. „Ja, ich habe eine große Präsentation vor mir, und ich will sicherstellen, dass alles perfekt läuft. Aber es fühlt sich an, als ob ich immer noch etwas übersehen habe.“


„Das ist verständlich“, antwortete Gustav. „Gute Vorbereitung erfordert viel mehr, als nur die Fakten zusammenzutragen. Hast du dir schon überlegt, was genau du erreichen willst? Was ist dein Ziel?“


Anna legte die Unterlagen beiseite und dachte nach. „Ich möchte die Kunden beeindrucken und sicherstellen, dass sie unsere Strategie verstehen. Aber ich weiß nicht, ob ich genug vorbereitet bin, um das wirklich zu erreichen.“


Gustav nickte. „Das Ziel ist der erste Schritt. Du weißt, was du erreichen willst. Jetzt musst du sicherstellen, dass du die richtigen Informationen und Ressourcen hast, um es zu erreichen. Hast du alle Daten, die du brauchst? Verstehst du die Geschichte hinter den Zahlen?“


„Ich habe die Fakten“, antwortete Anna, „aber vielleicht sollte ich mich mehr mit dem Hintergrund befassen.“


„Das ist wichtig“, sagte Gustav. „Hochkarätige Performer lassen nichts dem Zufall überlassen. Sie kennen nicht nur die Fakten, sondern auch die Geschichte dahinter. Und vergiss nicht das Üben. Je mehr du die Schritte deiner Präsentation durchgehst, desto sicherer wirst du dich fühlen.“


Anna lächelte leicht. „Das stimmt. Ich habe einige Teile der Präsentation geübt, aber ich könnte noch mehr tun.“


„Und noch etwas“, schnurrte Gustav. „Visualisiere deinen Erfolg. Stell dir vor, wie du die Präsentation perfekt hältst. Sieh dich selbst vor dem Publikum, hör ihre Reaktionen, spüre das Gefühl des Erfolgs. Wenn du dir das vorstellst, schaffst du eine Verbindung zwischen deinem Geist und dem, was du erreichen willst.“


Anna sah Gustav nachdenklich an. „Das habe ich noch nie gemacht. Meinst du, das könnte wirklich helfen?“


„Absolut“, sagte Gustav. „Die besten Performer stellen sich nicht nur die Schritte vor, sondern auch das Gefühl, wenn alles perfekt läuft. Es gibt dir Selbstvertrauen und hilft dir, dich emotional mit deinem Ziel zu verbinden. Und wenn du visualisierst, kannst du auch durchdenken, was passieren könnte, wenn etwas schiefgeht, und wie du darauf reagieren würdest.“


Anna nickte langsam. „Ich verstehe. Es geht nicht nur um die Fakten, sondern darum, mich geistig und emotional auf den Erfolg vorzubereiten.“


„Genau“, schnurrte Gustav zufrieden. „Wenn du wirklich vorbereitet sein willst, musst du alles in Betracht ziehen – von den Fakten bis zu den Gefühlen. Und wenn du dir vorstellen kannst, wie es perfekt läuft, bist du bereit, es in die Tat umzusetzen.“


„Das werde ich tun“, sagte Anna entschlossen. „Ich werde mir die Zeit nehmen, um zu visualisieren, wie ich erfolgreich bin. Vielleicht ist das der letzte Schritt, den ich noch brauche.“


Gustav lächelte. „Und das wird den Unterschied machen. Denn wahre Vorbereitung ist nicht nur physisch – sie ist auch mental.“


 

Höre den Podcast: Spotify


Abonniere den Blog: Newsletter Abonnieren


Vernetze dich mit mir auf LinkedIn: LinkedIn

11 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentários


bottom of page