Das Spiel zwischen Vertrauen und Commitment
- Jens Alsleben Stark im Sturm
- 9. Apr.
- 2 Min. Lesezeit

„Gustav, was kommt eigentlich zuerst – Vertrauen oder Commitment?“
Der kleine Säbelzahntiger blinzelte von seiner Fensterbank herab. „Ah, die alte Huhn-oder-Ei-Frage, nur diesmal für Führungskräfte. Und, was denkst du?“
Anna seufzte und lehnte sich nachdenklich in ihrem Stuhl zurück. „Eigentlich hätte ich gesagt, Vertrauen kommt zuerst. Ich meine, wer verpflichtet sich schon einer Führungskraft oder einem Unternehmen, dem er nicht traut?“
Gustav sprang auf den Schreibtisch und legte den Kopf schief. „Klingt logisch. Aber hast du jemals erlebt, dass jemand sich erst einem Ziel oder Team verschrieben hat – und dadurch erst Vertrauen aufgebaut hat?“
Anna runzelte die Stirn. „Stimmt. Manchmal folgen Menschen einer Vision, auch wenn sie noch nicht hundertprozentig überzeugt sind. Und je mehr sie sich engagieren, desto mehr vertrauen sie auch.“
Gustav schnurrte. „Tja, das ist die Krux. Vertrauen verstärkt Commitment, und Commitment verstärkt Vertrauen. Es geht nicht um eine Reihenfolge – es geht um einen Kreislauf.“
Anna dachte nach. „Dann muss ich als Führungskraft also beides gleichzeitig fördern. Aber wie?“
Gustav grinste. „Ganz einfach: Vertrauen baust du durch Beziehungen auf – durch Zuhören, Ehrlichkeit, Verlässlichkeit. Commitment entsteht durch die Vision – wenn du ein Ziel schaffst, für das es sich lohnt, sich einzusetzen.“
Anna nickte langsam. „Das bedeutet, ich kann das eine nicht ohne das andere erwarten. Ich kann nicht nur eine Vision predigen, wenn ich nicht auch Beziehungen zu meinem Team aufbaue. Und ich kann nicht nur nett sein, wenn ich ihnen keine Richtung gebe.“
„Exakt!“, rief Gustav. „Die besten Führungskräfte balancieren beides. Sie sind vertrauenswürdig und sie inspirieren. Sie kümmern sich um Menschen und um das große Ganze.“
Anna lächelte. „Dann sollte ich mich mal fragen, wo mein Schwerpunkt gerade liegt. Fördere ich genug Commitment? Oder fehlt es irgendwo an Vertrauen?“
Gustav streckte sich. „Eine sehr gute Frage. Und wenn du schon dabei bist, kannst du dich fragen, ob du mir wirklich genug Leckerlis gibst.“
Anna lachte. „Vertrauen und Commitment, hm? Schön, dass du immer den praktischen Bezug herstellst, Gustav.“
Commenti